Swiss Fencing und die Schweizer Armee

Teil 1: Start in die Spitzensport-RS
Am Montag, 27. Oktober 2025, sind Leonie Ramuz und Andrina Lusti gemeinsam mit 57 weiteren Sportler*innen in Magglingen in die Spitzensport-Rekrutenschule (SpiSpo-RS) eingerückt. Damit beginnt für die beiden jungen Talente ein neuer, intensiver Lebensabschnitt, der es ihnen ermöglicht, Sport und Militärdienst ideal zu verbinden.
Die Spitzensport-RS ist für Schweizer Athlet*innen eine grosse Chance. 18 Wochen lang können sie sich in einem professionellen Umfeld voll und ganz auf ihr Training, ihre Leistungsentwicklung und die Vorbereitung auf nationale und internationale Wettkämpfe konzentrieren. Dabei werden sie durch Fachleute aus den Bereichen Training, Medizin, Physiotherapie und Mentalcoaching unterstützt – ideale Bedingungen, um den nächsten Schritt in Richtung internationale Spitze zu machen.
Der Weg in die Spitzensport-RS ist lang und anspruchsvoll. Interessierte Sportler*innen müssen sich bereits rund 14 Monate vor dem Einrücken bei ihrem Verband melden. Im Anschluss findet ein Infotag statt, an dem die Rahmenbedingungen, Anforderungen und Perspektiven vorgestellt werden. Anschliessend müssen die Kandidat*innen ihre Dossiers beim Verband einreichen, bevor in einer weiteren Selektionsrunde persönliche Gespräche geführt werden.
Die endgültigen Plätze werden in einem Selektionsgespräch zwischen Swiss Fencing, der Schweizer Armee und Swiss Olympic vergeben. Dabei zählen nicht nur sportliche Ergebnisse, sondern auch Persönlichkeit, Zielstrebigkeit und das klare Bekenntnis, den Sport in den kommenden Jahren mit voller Hingabe zu verfolgen. Denn eines ist klar: Die Spitzensport-RS ist kein Selbstläufer. Nur wer sportlich überzeugt und auch bereit ist, sich langfristig zu engagieren, erhält diese besondere Möglichkeit.

Abbildung: Factsheet «Spitzensportförderung der Armee»
Swiss Fencing gratuliert Leonie Ramuz und Andrina Lusti herzlich zum Eintritt in die Spitzensport-RS und wünscht ihnen eine erfolgreiche, lehrreiche und inspirierende Zeit in Magglingen!
Mit dem Einrücken von Leonie Ramuz und Andrina Lusti in die Spitzensport-RS startet unsere kleine Serie «Swiss Fencing und die Schweizer Armee». In dieser Serie zeigen wir, wie die Zusammenarbeit zwischen Swiss Fencing und der Schweizer Armee talentierten Athlet*innen den Weg an die nationale und internationale Spitze ebnet.
Im nächsten Teil werfen wir einen Blick darauf, wie es nach der Spitzensport-RS weitergeht – vom Alltag als Sportsoldat*in bis zu den Wiederholungskursen (WK), bei denen Training und Wettkampf optimal verbunden werden.
Im dritten und letzten Teil beleuchten wir dann das internationale militärische Sportsystem CISM (Conseil International du Sport Militaire) und zeigen auf, welche Chancen und Herausforderungen dieser Bereich für unsere Fechter*innen bereithält.
Fachtsheet: „Spitzensportförderung der Armee„
Fotos: «Spitzensportförderung der Armee»












